Wohnwagen Ausbau
Zum Glück konnten wir alle Teile des Wohnwagens ausbauen, welche wir wollten. So stand uns nun einen Kühlschrank (Gas und 110V), einen Boiler, eine Gasheizung, eine Wasserpumpe und was für eine von uns besonders wichtig war... eine Dusche und ein WC zur Verfügung. Auch hatten wir danach einen Frischwassertank und einen Abwassertank.
Das Ausbauen war eine schweisstreibende Arbeit. So war es doch sehr heiss, über 30 Grad und der Aufbau des Wohnwagens sah ein auseinander nehmen nicht vor.
Schnell wurde uns klar, dass wir die Möbel vermutlich nicht weiter nutzen können, aber raus mussten sie trotzdem, da Mike den Wohnwagen danach als Lagerraum nutzen wollte.
Der Abwassertank stellte sich als das Mühsamste heraus. Die Aufhängung, welche unter dem Wohnwagen war, war bereits sehr stark verrostet und die Schrauben fast nicht lösbar. Doch am Ende haben wir auch dies hingekriegt.
Als alles draussen war musste dann alles in den Bus, damit wir es zurück nach Hause transportieren konnten.
Zu Hause wurde nun die Aussengarage als neue Werkstatt und Lagerstätte in Betrieb genommen.