Verkablung
Natürlich musste vor dem ersten Urlaub das ganze Elektrische auch funktionieren.
Bereits während dem Aufbau der Möbel zogen wir laufend Kabel für die verschiedenen Anwendungen ein und sammelten alle Kabel im Elektrokasten.
So ging es darum den Strom von den Batterien hoch zu bringen und auf die Verschiedenen Geräte zu verteilen.
Damit zum laden der Batterien diese nicht immer separat angefasst werden musste baute Beni einen Verteiler im Elektrokasten an dem alle Batterien angehängt wurden.
Zudem verbaute Beni im Elektrokasten folgende Geräte:
- Batterieverbinder (Damit die Zusatzbatterien während dem Fahren geladen werden)
- Wandler 24V zu 12V (Da das Batterien System 24V hat und viele Anwendungen 12V brauchen)
- Transformer 24V Gleichstrom zu 110V Wechselstrom (für Kühlschrank und Steckdosen
- Sicherungen für 24V und 12V
- Sicherungen für 110V (Bei Netzversorgung)
- 2 Multimeter zur Überwachung der beiden Batterie Systemen
- Diverse Schalter zum ein und ausschalten der einzelnen Geräte
All diese Geräte wurden in dem Elektrokasten eingebaut und alles mit den richtigen Kabeln verkabelt.
So das am Schluss alles drin war. Jedoch herrschte ein Kabelsalat. Schön war es nicht, aber es funktionierte. Zu einem späteren Zeitpunkt machte Beni dann noch alles „schön“.