Tatacoa
Der Platz in Rivera war sehr schön und wir konnten die drei Tage mehr oder weniger gut arbeiten. Am letzten Tag hatten wir keinen Telefonempfang mehr, obwohl wir direkt neben der Antenne übernachteten.
Etwas höher von Rivera hat es heisse Quellen und wir konnten so an einem Abend heisse Bäder in der Therme geniessen.
Am Samstag morgen war die Arbeit abgeschlossen und wir haben vorne neue Stossdämpfer und hinten neue Blattfederelemente.
Desierto de la Tatacoa
Nachdem das leidige Mechaniker zeugs abgeschlossen war, fuhren wir in unsere eigentliches Ziel. Die Wüste von Tatacoa. Die Wüste ist ca. 1h nördlich von Neiva gelegen und zeichnet sich durch schöne Formationen von Sand und Lehm aus. Die Farben gehen von Grau bis zu Orange.
Am anfang waren wir etwas entäuscht, da wir dachten, dass der Teil mit den orangen Formationen sehr klein ist. Am nächsten Tag fanden wir jedoch noch einen anderen, grösseren Teil.
Wir fanden einen schönen Übernachtungsplatz irgendwo in der Wüste (Wild). Hier konnten wir etwas die Sterne beobachten und den abend geniessen. Die Wolken und der Mond liesen leider die Sterne nicht so schön hervorkommen.
Am nächsten Tag fuhren wir in einen Pool um uns etwas abzukühlen. Danach wanderten wir etwas durch einen schönen Teil der Wüste.
Tatacoa hat uns sehr gefallen obwohl es sehr heiss war und die Sandfliegen wieder vorhanden waren.
Von hier aus fuhren wir weiter zu unserem nächsten Ziel: San Augustin