Los Carnavales de Pasto
In der Zeit als wir in Chachagüi auf die Reparatur des Fahrzeuges warteten, war der Karneval „Blanco y Negro“ in Pasto. Dies wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen!
31.12.17 Desfiles de años viejos
Der erste Umzug fand am Morgen des Silvesters statt. Wir stellten uns früh an den Rand des Umzuges, da uns gesagt wurde, dass es viel Leute haben wird.
Bei dem Umzug werden die Geschichten des Jahres in Figuren und Gruppen umgesetzt. So konnten wir viele Wagen und Gruppen bestaunen welche meistens ein Motiv darstellten.
Da dies meist lokalpolitisch war, verstanden wir den Witz meistens nicht, genossen jedoch die schönen Bilder und die gute Musik.
4.1.17 Familia Castañeda
Am 4ten machten wir uns auf den Weg zu nächsten Umzug. Dieser Umzug war eher traditionell gehalten. Es waren meistens Gruppen von Studenten oder Familien und Musiker. An diesem Umzug wurde die Tradition des Landes dargestellt und es war eher traditionell.
Bei dem Umzug herrschte dank der vielen Musikgruppen eine gute Stimmung
5.1.17 DÍA DE NEGROS
Schon am nächsten Tag machten wir uns wieder auf den Weg in die Stadt. An diesem Tag stand die Gleichheit von Schwarz und Weiss im Vordergrund. Einen Umzug gab es an diesem Tag nicht. Dafür wurden im Zentrum Konzerte gegeben.
An diesem Tag ist es Tradition die Leute mit Farbe im Gesicht zu verschmieren oder mit Schaumpistolen zu besprühen und danach mit einem Pulver einzunebeln. Natürlich liessen wir uns dies nicht entgehen. Patricia rüstete sich frühzeitig mit der Schaumpistole aus und nahm an diversen Strassenschlachten Teil.
Auch wurden wir beide regelmässig besprüht und eingenebelt. War ein Gaudi!
6.1.17 DÍA DE BLANCOS
Den finalen Umzug am 6ten konnten wir uns natürlich auf keinen Fall entgehen lassen! Dies ist der Hauptumzug und das grösste Spektakel. Bereits im Vorfeld wurde uns gesagt, da müsst ihr hingehen, aber frühzeitig.
So machten wir uns mit unseren Freunden Amita und Renato am morgen früh auf den Weg nach Pasto um gute Plätze zu ergattern. Als wir zwei Stunden vor dem Umzug ankamen, waren die ersten drei Reihen des rund 7km langen Umzuges bereits mit Leuten gesäumt. So mussten wir uns mit der vierten Reihe begnügen.
Auch an diesem Tag gingen die Strassenschlachten weiter. Wir waren alle mit Schaumpistolen ausgerüstet und nahmen kräftig an den Schlachten teil.
Der Umzug selber waren ein riesen Spektakel! Während den rund sechs Stunden reihte sich eine Gruppe nach den Anderen. Dieses Mal waren es jedoch grosse Gebilde und Wagen. Meist wurden sie aus Styropor gefertigt und farbig angemalt. Jede Gruppe für sich war ein Kunstwerk. So etwas haben wir noch nie gesehen und wir waren begeistert.
7.1.17 Festival del Cuy
Schon am nächsten Tag machten wir uns auf zum dem Festival del Cuy (Mehrschweinchen). In der Region von Pasto gilt das Mehrschwein als eine Delikatesse und wird grilliert gegessen. Da wir das bis dahin noch nicht probiert hatten, besuchten wir diesen Markt.
Bei dem Festival reiht sich ein Stand nach dem anderen. Es wurden Souvenirs, Desserts, Früchte und natürlich die Mehrschweinchen angeboten.
So passierten wir ein Stand nach dem anderen, welche die Mehrschweinchen am Spies, über dem Feuer zubereiteten.
Probieren soll man ja alles und so gaben wir dem Cuy auch eine Chance. Die Begeisterung hielt sich jedoch in Grenzen... das Fleisch selber ist sehr gut, jedoch hat es fast keins dran. Die Haut welche auch gegessen wird hat uns nicht geschmeckt, da sie einen sehr strengen Geschmack hat.
Gelohnt hat es sich auf jeden fall!