Löcher in die Aussenwand
Der Innenausbau kann beginnen. Nachdem der Himmel und auch die Seitenverkleidungen drin sind, kann es mit dem Innenausbau losgehen!
Wo alles hin kommt haben wir am Computer schön geplant und so ist klar wo alle Geräte hinkommen, welche einen Ausgang nach Außen benötigen.
Folgende Geräte brauchen einen Ausgang nach Aussen:
- Wassertank (Anschluss City-Wasser, Füllstutzen)
- Boiler (grosses Loch!)
- Gas-Heizung (Lufteinlass und Abgasauslass)
- Kühlschrank (Luftein- und Auslass)
Um die Löcher zu setzten mussten wir nochmals genau prüfen wo wir die Geräte hinstellen und wo wir an der Struktur der Fahrzeugwand durchkommen.
Alle Ausbrüche waren gute und schnell gemacht. Ausser die vom Kühlschrank. Der Einlass unten war kein Problem, doch der Auslass war genau beim Fenster.
So wollten wir ein Fenster ausbauen und durch eine Metallplatte ersetzen. Fredy und Beni versuchten verzweifelt das Fenster herauszubekommen. Ist ja schliesslich auch hereingekommen...
Doch leider war dies Erfolglos. So behalfen wir uns, indem wir ein Fenster über das Andere schoben. So hatten wir Platz für die Metallplatte.
Am Schluss waren alle Ausbrüche und Abdeckungen angebracht, so dass die Geräte an Ort und Stelle sind.