Grenze Costa Rica nach Panama
Nach ein paar schönen Tagen in Playa Dominical machten wir uns auf den Weg nach Panama.
Wieder eine Grenze und dieses Mal eine Neue.
In San José hatten wir bereits die Ausfuhr Erlaubnis geholt, so, dass dem Grenzübertritt nichts im Wege stehen sollte.
Das Prozedere an der Grenze war ziemlich ähnlich wie nach Costa Rica. So mussten wir folgende Schritte durchführen:
- Gebühr für das Verlassen von Costa Rica bezahlen
- Uns aus Costa Rica ausstempeln
- Fahrzeug aus Costa Rica ausstempeln
- Dokumente für Monsieur zur Einfuhr prüfen. Hier waren wir etwas erschrocken, so mussten wir für ihn 130$ für die Quarantäne bezahlen (obwohl er gar nicht in Quarantäne musste, zum Glück). Auch nach längeren Diskussionen kamen wir nicht darum herum.
- Versicherung für Fahrzeuge kaufen
- Uns nach Panama einstempeln
- Genehmigung für Temporäre Einfuhr erstellen lassen und Fahrzeug kontrollieren lassen
- Fumigation bezahlen.
- Nach Panama fahren
Der Prozess ging ziemlich flüssig, da wir dieses Mal keine Helfer vertreiben mussten und es wenig Betrieb an der Grenze hatte.
Nachdem alles geschafft war, fuhren wir an den nächsten Strand.
Am nächsten Tag gingen wir kurz David anschauen, eine grössere Stadt in Panama. Hier konnten wir den Schüler zuschauen welche einen Umzug machten.
Viel gab es in David nicht zu sehen, also machten wir uns auf den Weg nach Boquete, eine Stadt in den Bergen.
Auf dem Weg nach Boquete begann die Kupplung zu spinnen und der Auspuff löste sich langsam vom Motor (der Motor wurde extrem laut). Wir schafften es dennoch nach Boquete.