Bremsen wieder schlecht
Als wir den Bus am Hafen abholten, mussten wir feststellen, dass wir wieder ein Problem mit den Bremsen haben. Diesmal waren es die Bremszylinder. Ziemlich frustriert machten wir uns am nächsten Tag in eine Werkstatt welche auf Bremsen spezialisiert war.
Man kann sagen die Mechaniker waren sehr hilfreich und hatten Ahnung was die Bremsen bei den Rädern betrifft. Jedoch war die Werkstatt ziemlich erbärmlich ausgestattet. Neben einem einzigen Werkzeugkoffer haben wir kein Werkzeug gesehen. Keine Hebebühne keinen Luft Schrauber um die Räder runter zu nehmen, dafür ein schönes Dach und einen schönen Boden.
Nachdem die Bremszylinder offen waren, war klar, die Dichtungen sind hinüber und der innere Zylinder war ziemlich rau.
Zum Glück konnten sie neue Dichtungen besorgen und die Zylinder wurden mit Schleifpapier behandelt.
Hätten zwar lieber neue Bremszylinder gehabt, die gab es aber in Santa Marta leider nicht.
Nach einer Probefahrt stellte sich heraus, dass auch der Bremskraftverstärker nicht mehr funktioniert.
Hier konnten sie aber auch nach längerem tüfteln und suchen die Ursache nicht finden. Aber sie kannten einen Mechaniker welche sich auf Busbremssysteme spezialisiert hat.
Dahin machten wir uns am nächsten Tag auf den Weg.
Der Mechaniker und sein Sohn nahmen sich rund 5h Zeit um die Bremsen zu prüfen und die Ursache zu finden. Beni half tatkräftig mit. Am ende war es vermutlich ein Ventil welches kaputt war und das Vakuum nicht mehr ermöglichte. Als wir dies rausnahmen funktionierte die Bremse wieder. Auch wenn Beni bis heute nicht glaubt, dass dies die Ursache war, waren wir zufrieden. Achja die 5h Arbeit von zwei Personen hatte uns gerade mal 16$ gekostet!